"Der Situationsansatz ist eine Einladung, sich mit den Kindern auf das Leben einzulassen." Jürgen Zimmer
Mit diesem Leitsatz von J. Zimmer identifizieren wir uns und arbeiten täglich damit. Es ist uns sehr wichtig die Interessen der Kinder, sowie deren Familien zu kennen. Dieser Baustein bildet eine Grundlage für unsere pädagogische Arbeit.
Wir sehen jedes Kind als Unikat an, den jedes Kind lernt anders und hat eigene Lernstrategien sich Wissen anzueignen. Um ihre Kompetenzen zu entfalten, haben die Jungen und Mädchen das Recht, bei uns ihr Leben mitzugestalten.
Des Weiteren ist das Kind für uns selbst Akteur seiner Entwicklung. Zugleich achtet die Erzieherin auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und handelt
angemessen.
In unserer Kita werden besondere Angebote für die Kinder bereit gestellt.
Da wir nah am Kiessee gelegen sind, gibt es im Sommer die Möglichkeit dort baden zu gehen. Entweder wird ein Spaziergang zur Badeanstalt Krugsdorf gemacht oder die Kinder verbinden dies mit einer Radtour.
Das "Haus der kleinen Forscher" ist ein Projekt, wobei die Kinder an das Experimentieren herangeführt werden. Die Kolleginnen erschließen mit den Kindern viele verschiedene Themenbereiche. Viel Freude und Begeisterung zeigen die Kinder beim Experimentieren und Ausprobieren unterschiedlicher Materialien.
Der tägliche gemeinschaftliche Morgenkreis und Ausflüge aller Gruppen, zum Beispiel Waldwanderungen, stärken bei uns das WIR-Gefühl.